Workshop Mikrorechner 2013 von Axel, DK4AQ

Auf der Internetseite des Ortsverbandes Gifhorn H08 befindet sich die Unterlagen zu einem von Axel Schultze, DK4AQ im Jahr 2013 durchgeführten Mikrorechner-Workshop. Axel beschreibt darin sehr ausführlich und detailliert die Programmierung der Arduino-Platform.
- Startup
- I2C-Bus
- Der SPI-Bus (Serial Peripherial Interface)
- LCD-Grafikdisplays (TFT) mit paralleler Schnittstelle
- Zeichenbasierte Displays
- Lesen und Schreiben von SD-Karten
- Serielle Schnittstellen, Hardware-/Software-Realisierung und über USB
- Drahtlose Verbindung über Bluetooth